Katze, Katzenartige, Hyäanen, Linsangs, Madagassische Raubtiere, Pardelroller, Schleichkatzen, Mangusten, Tipps, Sinne, Systematik, Tipps, Balkon, Garten, Katzentoilette, Kratzbaum, Schlafplätze, Wohnung Homepage der Familie Pestak
Katzentoilette

Nach Möglichkeit sollte das Katzen-WC nicht in der Nähe des Schlaf-, Ruhe- sowie Fressplatzes sein. Sie sollte offen sein – unangenehme Gerüche können leichter verfliegen.

Das WC sollte 2-mal pro Woche, ohne scharfe Reinigungsmittel, gereinigt werden. Katzen mögen Klumpen bildender Katzenstreu. Dieses ist regelmäßig zu wechseln.